![]() |
|
![]() |
|
Selbstverständlich biete ich Ihnen hier einen kompletten Service an, insbesondere die laufende Erstellung der Finanzbuchführung, der betriebswirtschaftlichen Auswertung mit Kennzahlen und kumulierten Werten, zuzüglich der Vergleich mit den Vorjahreswerten, gibt Ihnen das Planungsinstrumentarium für Ihren Erfolg. Auf Wunsch können auch Branchenvergleiche angestellt werden. Dabei biete ich sowohl einen Full-Service mit kompletter Erstellung, als auch die Weiterverarbeitung der von Ihnen vorkontierten oder vorerfassten Finanzbuchführung. Dabei können auch DATEV-kompatible Daten von anderen Programm-Anbietern verwendet werden. Alle Daten werden dabei bis zum Zeitpunkt der gesetzlichen Verjährung sicher im Rechenzentrum der DATEV gespeichert. Jederzeit können Archiv-CDs für evtl. Betriebsprüfungen angefordert werden. Und jetzt neu in meinem Dienstleistungs-Angebot: |
|
![]() ![]() Der schnelle Zugriff auf aktuelle Daten der laufenden Finanzbuchführung ist wichtig für den Unternehmer ebenso wie für die Kanzlei. Die DATEV-Lösungen zum Belegwesen rationalisieren den Austausch und die Archivierung der Belege. Die Belege stehen als digitale Belegbilder zur Verfügung dem Unternehmer ebenso wie der Kanzlei. Abgesichert durch eine Smartcard der DATEV können Sie über das Internet im Rechenzentrum alle gescannten Belegbilder anschauen und nach verschiedenen Kriterien suchen. Ein enormer Vorteil, wenn man auf der Suche nach einem bestimmten Beleg nicht diverse Belegordner durchsuchen muss, die vielleicht irgendwo im Archiv oder Keller vergraben sind. |
|
Ihre Vorteile: |
|
![]() |
Die Suchzeiten werden minimiert und Buchungen sind sofort mit dem Blick auf den Beleg nachvollziehbar |
![]() |
Bei Ihren Rückfragen bin ich sofort auskunftsfähig |
Für die digitale Belegbuchführung gibt es 3 verschiedene Formen der Belegübergabe |
|
1. |
Kanzlei erhält Papierbelege und digitalisiert selber |
2. |
Kanzlei erhält Belegbilder |
3. |
Die Kanzlei erhält Buchungsvorschläge und Belegbilder |
Für den Fall, dass die Kanzlei Belegbilder vom Mandanten erhält, gibt es für den Mandanten folgende Möglichkeiten für die Erstellung der Belegbilder: |
|
1. | per Fax an eine von der DATEV zugewiesene Faxnummer |
Der einfache Einstieg in die digitale Belegverwaltung ohne dass Investitionen des Mandanten nötig werden. Die Einstiegslösung in die digitale Belegverwaltung erfordert von Ihnen keine EDV-Kenntnisse. Die Papierbelege werden per Fax an das DATEV-Rechenzentrum geschickt. Im Rechenzentrum werden die Belege automatisch digitalisiert und in die Belegverwaltung online abgelegt. Der Vorteil für Sie ist, dass die Papierbelege nicht für die Kanzlei sortiert und außer Haus gegeben werden müssen, sondern sofort abgelegt werden können. Die digitalen Belegbilder werden im DATEV-Rechenzentrum archiviert und sind jederzeit zu Kontrollzwecken verfügbar. |
|
2. | per Scan/Upload |
Diese Lösung kann ich Ihnen empfehlen, wenn Sie bereits mit digitalen Belegen arbeiten oder bereit sind, im Rahmen einer Auftragsbuchführung bestimmte Vorarbeiten zu übernehmen. Sie scannen die Belege selber und speichern die Bilddateien auf Ihrem lokalen System. Nun können Sie die Dateien Smartcard-geschützt über das Internet an das DATEV-Rechenzentrum übertragen. Hier stehen die Belegbilder zur Recherche oder Kontrolle zur Verfügung. |
|
3. | per Datenträger |
Statt die Belege in das Rechenzentrum zu laden, stellen Sie der Kanzlei einen Datenträger mit den Bilddateien zur Verfügung. |
|
Sofern Sie an diesem neuen Angebot Interesse haben, stehe ich Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
|
|